Die Akademie
Ein einwöchiger Fortbildungszyklus auf internationalem Niveau
Entwickelt und gedacht für ambitionierte Fliegenfischer/innen mit Grundkenntnissen, die für einen oder mehrere Tage in verschiedenen wurftechnisch & taktischen Bereichen unseres Sports Neuland entdecken wollen.
Die einzelnen Seminare bauen nicht aufeinander auf, können also frei gewählt werden.
Die Frühjahrs - Akademie findet vom
02. bis 05.05.2023
mit folgenden Themen statt:
Dienstag 02.05.2023:
Flussheimat
Ganztägige Exkursion entlang Deutschlands schönstem Wildfluss – der Oberen Ammer.
Themen:
Wildflüsse – letzte Ressource authentischen Fliegenfischens?
Vom Wert der Wildnis & dem Eigenrecht der Natur
Biber, Otter, Gänsesäger, Wolf – gibt es Wildnis zum Nulltarif?
Fliegenfischen gestern und heute.
Was hat sich für die Fische verändert, was für die Fischer?
Welche Zukunft hat unser Sport?
Probleme, Perspektiven, Lösungsansätze.
Die ethische Dimension des Fliegenfischens – ein Dialog mit Tom McGuane, Jim Richardson, H.D. Thoreau und anderen.
Mittwoch 03.05.2023:
Taktisches Fliegenfischen für Fortgeschrittene
Der Einstieg in die Welt der Profis – die Grundlage dauerhaften Erfolgs
Donnerstag 04.05.2023:
Zielführend (Einhand) Wurfseminar
Klassische Wurf- und Präsentationstechniken – perfekt ausgeführt
Single Handed Spey – Die Welt der Wasserwürfe
Freitag 05.05.2023:
Zielführend (Switch-/Zweihand) Wurfseminar
Scandy und Scagit Techniken für die Praxis
Kursdauer jeweils 9 – 17 Uhr
Max. 10 Teilnehmer pro Tages-Seminar
Gebühr € 300.- p. P./Tages-Seminar excl. Lizenzen (falls nötig).
Jetzt buchen